Es gibt viele Marken und vor allem im Bereich der Kameras ist es teilweise kaum noch überschaubar. Allerdings sollten einige Anbieter direkt ausscheiden. No-Name Marken sollten hier nicht in Betracht gezogen werden. Zumindest war das unsere Erfahrung. Vor unserer Weltreise hatten wir uns mit vielen Marken auseinandergesetzt und diese ausgiebig verglichen und uns auch vor Ort beraten lassen. Aufgefallen ist uns da, dass es immer darauf ankam, bei welchem Mitarbeiter man sich beraten lassen hat. Je nach individueller Präferenz (die durchaus persönlich und somit subjektiv geäußert wurde), wurde uns ein anderes Top-Modell vorgestellt. Da uns das dann doch von einem Kauf vor Ort abgebracht hat, entschieden wir uns stattdessen dazu, online die Produkte zu vergleichen. Bei Amazon oder auch bei Ebay haben wir uns so viele Rezensionen wie möglich durchgelesen. Wir wollten keinen Fehlkauf machen. Klar war für uns schnell: es würde entweder eine Nikon, Sony oder Canon werden. Schnell tendierten wir zu der Nikon, haben uns dann aber doch für die Sony Kamera entschieden. Warum? Uns haben einige Punkte wirklich überzeugt: der klappbare Bildschirm, die Bildqualität und vor allem Videoqualität. Uns hat auch die Größe gut gefallen. Wir haben in unserer Familie relativ normale bis kleine Hände, dafür ist die neue Sony perfekt geeignet. Allerdings sollte man sich hier bewusst werden: wenn man große Objektive vorne anschraubt, dann fällt die Kamera gerne mal nach vorne um, weil das Objektiv einfach zu schwer ist! Also müsste die Kamera dementsprechend stabilisiert werden.
ISO, Display und Objektive
Objektive sind teuer, das ist klar. Allgemein sollte die Verarbeitungsqualität ausgezeichnet sein. Und das ist sie bei der Sony! Die ISO ist genial. Bei schwachen Lichtverhältnissen, so wie bei grellem Licht arbeitet die Kamera professionell. Entscheidend ist für viele auch, ob man ein externes Mikrofon anschließen kann oder nicht. Das ist bei einigen Modellen immer noch nicht der Fall und sollte beim Kauf vorab geprüft werden. Auch ist es unterschiedlich wie das Display fungiert. Einige Displays sind mit Touchscreen, andere nicht. Was bevorzugen Sie? Ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Punkt: der Autofokus. Dieser ist bei der Sony perfekt. Auch ein Bildstabilisator sollte integriert sein. So ist man für den nicht auf teure Objektive angewiesen.
Vergleichen von Kameras
Wer wirklich professionelle Fotos machen möchte, der sollte sich eine Sony Alpha anschaffen. Damit macht man wirklich nichts falsch. Ultra schneller Autofokus, eine gigantische 5-Achsen-Bildstabilisierung und Standard 4K HLG Videoaufnahme. Außerdem ist diese Kamera mit Batterie betrieben und somit sehr praktisch für unterwegs. Die halten wirklich lange und sind wiederaufladbar. Wir haben uns sehr über diese Spiegelreflexkamera gefreut und sie direkt vielen unserer Freunde empfohlen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.